Direkt zum Inhalt

Kultur im Zeichen des Elefanten - seit 1980

Bild
Termin
Violet Bombs und Oxxon
Rocknight mit regionalen Bands
Inhalt
Bild
Bild
Text

Orgel! Frontfrau! Stilistische Aufgeschlossenheit! Ist das noch Punkrock? 
Aber hallo! Natürlich! 

Punk und Rock’n’Roll stehen für Freiheit. Die VIOLET BOMBS sind so frei, ihren eigenen druckvollen Mix aus Ohrwurmmelodien und satten Gitarren zu kreieren. Laut, frech, mal wütend, mal verknallt, lädt die Band zum wilden Ritt zwischen doppelbödigen Hymnen an Speiseeis ("Gelato Shop") und kämpferischen Songs zum Thema Tierrechte ("Animal Liberation").

Seit 2022 sind die VIOLET BOMBS aus dem Raum Stuttgart/Rems-Murr auf den Bühnen von Clubs und Festivals unterwegs. Sie stehen für akustischen Aufruhr mit Herz. Für den charmanten Mittelfinger Richtung Langeweile.

Punk’s not Dead – It’s violet!

https://www.instagram.com/violet_bombs/

Bild
Bild
Text

Die Punkrockband OXXON aus Stuttgart wurde 1995 von Sänger und Gitarrist Ralf Lisson gegründet.

Seitdem haben sich15 Musiker die Instrumente in die Hand gegeben. Die Musik ist demPunkrock oder dreckigen Rock’n’Roll zuzuordnen. Die Band spielte von Beginn an vorwiegend Eigenkompositionen, die allesamt in Eigenregie veröffentlicht wurden.

Unzählige Konzerte führten die Band quer durch Europa. Dabei teilte man sich Bühnen mit Bands wie Donots, Spermbirds, Sonny Vincent, Turbo Acs, oder den Lurkers.

Was als Punkrock Trio begann, ist nun seit 15 Jahren als Quartett in klassischer Rock’n’Roll Besetzung unterwegs, immer noch nicht müde, immer noch nicht leise, und immer noch bereit, die Welt zu erobern, ohne sich anzupassen, und ohne sich einer Mode zu unterwerfen.

Hierbei ist der Band keine Bühne zu klein, und keine Bühne zu groß.

OXXON sind eine Band, die es versteht, ihr Publikum zu begeistern, und den Spaß am Rock’n’Roll zu transportieren. Weil sie es nicht anders kann.

https://www.oxxon.de/

Bestuhlung

Diese Veranstaltung ist teilbestuhlt.

Eintrittspreise

Eintritt frei
Besondere Anmerkungen zu diesen Preisen
Der Hut geht um